Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß DSGVO:
U&U – Sharing Marketplace
Max Vogelsberger, Felix Walter, Anna Vogelsberger
Laimer Str. 23
80639 München
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: hellouandu@icloud.com
Da U&U derzeit keine eingetragene Gesellschaft ist, sondern eine private Initiative, wird kein Datenschutzbeauftragter benannt.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.uandu.world werden automatisch Daten durch unseren Webserver erfasst. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (Seite, von der der Nutzer kommt)
-
Provider
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir folgende Daten:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (falls angegeben)
-
Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen.
a) Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden.
b) Analyse- und Marketing-Cookies
Wir verwenden:
-
Google Analytics (Analyse-Tool, um das Nutzerverhalten auszuwerten)
-
Google Ads & Facebook Pixel (zur Messung und Optimierung von Werbekampagnen)
-
Wix-Tracking (zusätzliches Tracking durch die Plattform, auf der die Website erstellt wurde)
Diese Tracking-Technologien erfassen:
-
Welche Seiten besucht werden
-
Besuchsdauer
-
Interaktionen mit Inhalten
-
Herkunft der Nutzer
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner geben oder ablehnen können.
Opt-out:
Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder unter folgendem Link der Datenverarbeitung widersprechen:
Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
4. Datenweitergabe an Dritte
a) Hosting durch GoDaddy
Unsere Website wird über GoDaddy Operating Company, LLC, 2155 E. GoDaddy Way, Tempe, AZ 85284, USA gehostet. Dabei werden bestimmte Nutzerdaten an GoDaddy übermittelt.
GoDaddy verarbeitet Daten in den USA. Wir haben mit GoDaddy eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) gemäß Artikel 28 DSGVO abgeschlossen. Für Datentransfers außerhalb der EU gelten EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Mehr Infos: Datenschutzrichtlinie von GoDaddy: https://www.godaddy.com/de-de/legal/agreements/privacy-policy
b) Nutzung der Wix-Plattform
Unsere Website wurde mit Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel erstellt. Wix kann Tracking-Technologien einsetzen, um Nutzerinteraktionen zu analysieren.
Mehr Infos: Datenschutzrichtlinie von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
c) Drittanbieter-Tools (Google, Facebook)
-
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
-
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Für diese Anbieter gelten ebenfalls Standardvertragsklauseln zum Datenschutz.
5. Speicherdauer der Daten
-
Server-Logs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
-
Kontaktformulare: Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens nach 6 Monaten.
-
Google Analytics & Werbe-Daten: Speicherung je nach Anbieter, max. 14 Monate.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
✅ Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO) – Sie können anfragen, welche Daten wir über Sie speichern.
✅ Berichtigungsrecht (Artikel 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
✅ Löschrecht („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen.
✅ Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung widersprechen (z. B. gegen Werbe-Tracking).
✅ Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte:
📩 E-Mail: hellouandu@icloud.com
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Widerrufsrecht & Opt-out-Möglichkeiten
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen:
Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Werbe-Cookies verwalten (Google Ads, Facebook Pixel): https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
8. Datensicherheit & Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (https://), um Ihre Daten sicher zu übertragen. Alle gespeicherten Daten sind gegen unbefugten Zugriff geschützt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website abrufbar.
📅 Letzte Aktualisierung: Februar 2025